
Carports
In Zukunft werden Parkflächen mehr mit Photovoltaik-Carports und E-Ladesäulen ausgebaut. Photovoltaik- Dach- und Fassadenanlagen liefern preiswerten, umweltfreundlichen Strom für die E-Mobilität.
Die Strommengen für die E-Mobilität brauchen dafür eine zentrale und dezentrale Ladeinfrastruktur. Deutschlands Kraftwerke können theoretisch nicht einmal genug Strom gewinnen, damit die E-Mobilität funktionieren kann. Aus den benachbarten Ländern müssen Energieversorger zusätzlichen Strom kaufen, da der Stromnetzausbau ein weiteres Problem ist. Photovoltaik-Carports mit einer integrierten Photovoltaik-Anlage auf dem Dach werden zum Stromproduzenten und zum Stromlieferanten. Umweltfreundlicher Strom und Carsharing könnten als Werbung für das eigene Unternehmen dienen.
Bei Hitze, Regen
und Schnee entstehen bessere Parkbedingungen; es bieten sich Werbeflächen an,
die ein gutes Image garantieren. Es gibt eine interessante BAFA-Förderung mit
Zuschüssen für die eigene Firmenflotte; steigende CO2-Steuern bzw. steigende
Strompreise sprechen dafür, dass man den eigenen Strom umweltfreundlich
gewinnen sollte. Mit Sicht auf die zukünftig zunehmende E-Mobilität bietet
unser Geschäftspartner ausgereifte Lösungen von der Planung über die
Baugenehmigung sowie den Bau der Photovoltaik-Carportanlagen samt Ladestationen
und Abrechnungssoftware für Sie. Was wünscht man sich mehr als Lösungen auf
einer Hand.